Die Förderung der Biodiversität und die naturnahe Gestaltung in Siedlungsräumen sind sehr aktuelle Themen. Nur wer über vertiefte Artenkenntnisse verfügt, kann entsprechende Massnahmen ergreifen. Professionell erstellte Pflegepläne sind beispielsweise eine enorm wichtige Voraussetzung für den Erhalt der Artenvielfalt und naturnaher Lebensräume.
Personen, die über Erfahrung in der Pflege von naturnahen Lebensräumen verfügen oder sich zukünftig intensiv damit befassen wollen.
Interesse an der Förderung von Biodiversität und naturnahen Lebensräumen
9 Tage (8.30 bis ca 16.30 Uhr)
23.03.2026 » Stundenplan
Bildungszentrum Gärtner JardinSuisse Zürich, Hörnlistrasse 77, 8330 Pfäffikon ZH
und/oder
Exkursionen zu diversen Objekten
CHF 2'010.00
Die Preise verstehen sich incl. Modulabschluss, aber excl. MwSt., Exkursionen, Verpflegung/Übernachtung.
Kursunterlagen werden (in digitaler Form) zur Verfügung gestellt.
Für die Anerkennung als Wahlmodul der Höheren Berufsbildung müssen alle Kursblöcke absolviert und die Kompetenzüberprüfung erfolgreich absolviert werden.
Dieses Wahlmodul der Höheren Berufsbildung ergibt 2 Credits.
Gültigkeitsdauer des Kompetenznachweises für die Zulassung zur BP: 7 Jahre
Die Ausbildung kann auch als praktische Weiterbildung absolviert werden.
5617: 23.03.2026 |
Nummer | Beginn | freie Plätze | |||
---|---|---|---|---|---|
5617 | 23.03.26 | 2 |