Nutzgärten liegen im Trend. Die Entwicklung der Gesellschaft, gesundheitliche und Umweltaspekte lassen viele Menschen wieder umdenken. Der Kurs macht die Teilnehmenden zu kompetenten Ansprechpartnern in diesem Bereich. Im Mittelpunkt stehen der Anbau und die Pflege von Nutzpflanzen ebenso wie deren Lagerung und Konservierung. Für die unterschiedlichsten Situationen werden Nutzgärten geplant. Spannend ist auch der Bereich Anbau von Nutzpflanzen in mobilen, in Ort-Gefässen oder in Gefässen an Fassaden.
Mitarbeitende der Grünen Branche, welche künftig in der Pflege von Nutzgärten oder Urban-Gardening-Projekten tätig sein wollen oder es bereits sind
Alle Personen, welche Interesse am Anbau von Nutzpflanzen haben
Interesse an Nutzpflanzen
5 Tage (8.00 bis 16.30 Uhr)
24.11.2025 » Stundenplan
Bildungszentrum Gärtner JardinSuisse Zürich, Hörnlistrasse 77, 8330 Pfäffikon ZH
und/oder
Exkursionen zu diversen Nutzgartenprojekten
CHF 1'200.00
Die Preise verstehen sich incl. Modulabschluss, aber excl. MwSt., Exkursionen, Verpflegung/Übernachtung.
Kursunterlagen werden (in digitaler Form) zur Verfügung gestellt.
Für die Anerkennung als Wahlmodul der Höheren Berufsbildung müssen alle Kursblöcke absolviert und die Kompetenzüberprüfung erfolgreich absolviert werden.
Dieses Wahlmodul der Höheren Berufsbildung ergibt 1 Credit.
Gültigkeitsdauer des Kompetenznachweises für die Zulassung zur BP: 7 Jahre
Die Ausbildung kann auch als praktische Weiterbildung absolviert werden.
5675: 24.11.2025 |
Nummer | Beginn | freie Plätze | |||
---|---|---|---|---|---|
5675 | 24.11.25 | 7 |